Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Bacharach. - Gesamtansicht. - "Bacharach".
Bacharach
„Bacharach”
Gesamtansicht
Artikelnummer:
00112746
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Stahlstich, koloriert und eiweißgehöht, um 1850
14,6 x 26,3 cm (Darstellung)
21,6 x 29,5 cm (Blatt)
50,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Bacharach“
Historische Ortsansicht. Stahlstich, koloriert und eiweißgehöht, um 1850. Von Adolph Fesca, nach Eberhard Emminger. 14,6 x 26,3 cm (Darstellung) / 21,6 x 29,5 cm (Blatt).
Mittig unterhalb der Darstellung betitelt, sowie mit den Künstlerangaben "Emminger pinx." unten links und "Stich und Druck d. KunstAnst. d. Oestr. Lloyd in Triest - A. Fesca sc" unten rechts versehen. –
Malerische Ansicht des Städtchens von leicht erhöhtem Standpunkt aus. Der Blick fällt auf die gotische Wernerkapelle, den Kirchturm von St. Peter und im Hintergrund den Rhein. Im Vordergrund sind einige Staffage-Figuren in einer ländlichen Szenerie zu sehen.
Blatt ganzseitig leicht fleckig. Kleiner Einriss an der oberen Blattkante. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Fesca, Adolph
- (tätig um 1840-60). Deutsch-ungarischer Kupfer- und Stahlstecher. War als Stecher an zahlreichen Ansichtenwerken seiner Zeit beteiligt.
Weitere Werke
Emminger, Eberhard
- (1808 Biberach - 1885 Biberach) Deutscher Lithograf und Landschaftsmaler. Schüler von Genremaler Johann Baptist Pflug. Kaufmännische Ausbildung bei Kunstverleger Georg Christoph Ebner in Stuttgart. Erhielt ebenso eine Ausbildung als Reproduktionsstecher sowie Zeichenunterricht. Die lithografische Technik erarbeitete er sich autodidaktisch. Später war er Schüler von Historienmaler und Kunstschuldirektor Johann Friedrich Dieterich. 1835 siedelte er nach München über. Nach Studienreisen nach Italien, studierte er 1836 an der Münchner Akademie. Seine zeichnerische Tätigkeit durch Süddeutschland, Italien und Österreich. Seit 1854 lebte er mit seiner Familie in München. Ab 1873 siedelte wieder nach Stuttgart über und ging letztendlich 1878 nach Biberach.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Bacharach. - Gesamtansicht. - "Bacharach".
50,00 €
Kaub. - Gesamtansicht mit Burgen. - "Pfalz, Caub et Gutenfels".
50,00 €
Koblenz. - Gesamtansicht. - "Coblenz et Ehrenbreitstein".
70,00 €
Mainz. - Gesamtansicht. - "Mayence".
80,00 €
Oberwesel. - Gesamtansicht. - "Oberwesel".
50,00 €
Remagen. - Ansicht der Apollinariskirche. - "Apollinarisberg".
60,00 €
Sankt Goar. - Gesamtansicht. - "St. Goar et Rheinfels".
60,00 €
Ähnliche Artikel
Bacharach. - Panoramaansicht. - Fesca & Emminger. - "Bacharach"
60,00 €
Braubach. - Panoramaansicht. - Marxburg. - "Braubach und die Marxburg".
50,00 €
Goldswil (Ringgenberg). - Panoramaansicht. - "Golzwyl am Brienzer See (Bern)".
40,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken