Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Mannheim. - Umgebungskarte. - Panoramaansicht. - "Manheimium".
Mannheim
„Manheimium”
Umgebungskarte - Panoramaansicht
Artikelnummer:
00096941
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1729
48,3 x 57,8 cm (Darstellung)
53,3 x 61,0 cm (Blatt)
1.200,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Manheimium“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, koloriert, um 1729. Von Johann Baptist Homann. 48,3 x 57,8 cm (Darstellung) / 53,3 x 61,0 cm (Blatt).
Mittig rechts in der Kartusche betitelt "Hodierna Sedes Electoris Palatini Manheimium ". Ferner mit dem Verlegervermerk "In Officina Homanniana". Die Ansicht nochmals in einer Bandkartusche betitelt "Prospect der Churf. Residenz St. Manheim". –
Die Karte zeigt die Stadt im Grundriss mit den alten Befestigungsanlagen und der Umgegend, welche sich von Mannheim über den Rheinverlauf bis nach Neckerat erstreckt. Dekoriert ist die Ansicht mit einer schönen Himmelsrose. Die untere Panoramaansicht zeigt die Stadt mit ihren wichtigsten Gebäuden. Sehr dekorative Barockvedute mit dezentem Flächenkolorit in einem zeitgenössischem Druck auf Bütten des 18. Jahrhunderts mit Wasserzeichen.
Mit der normalen Verlagsbugfalte. Diese etwas leimschattig. Leicht fleckig. Im Ganzen gut erhalten.
Künstlerin / Künstler
Homann, Johann Baptist
- (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Deutscher Kartograph, Verleger und Kupferstecher. Gründete 1702 seinen Verlag in Nürnberg. Lieferte etwa 200 Karten, darunter 1716 den 'Großen Atlas über die ganze Welt' und 1719 den 'Atlas methodicus'. Fertigte auch Armillarsphären und andere mechanische Kunstwerke. Homann wurde mit seinen qualitätsvollen, aber preiswerten Drucken der bedeutendste Herausgeber von Landkarten und Atlanten in Deutschland. 1715 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und Kaiserlicher Geograf am Hof Karls VI. Der Verlag wurde von seinem Sohn Johann Christoph Homann weitergeführt.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Stuttgart. - Festakt zur Verleihung des englischen Hosenbandorden an Herzog Friedrich von Württemberg.
360,00 €
Stuttgart. - Garnisonkirche. - "Die neue Garnisonkirche in Stuttgart".
80,00 €
Ähnliche Artikel
Eichstätt. - Landkarte. - Panoramaansicht. - "Eistettensis".
360,00 €
Stralsund. - Belagerungsplan. - "Prospect, Grundris und Gegent der Königl. Schwed. Vestung Stralsund".
500,00 €
Bremen. - Landkarte. - Panoramaansicht. - Homann. - "Bremen".
750,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken