Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Brandenburg. - Landkarte. - "Die Aemter Annaburg Schweinitz Schlieben Liebenwerda u. die Herrschaft Sonnewalde".
Brandenburg
„Die Aemter Annaburg Schweinitz Schlieben Liebenwerda u. die Herrschaft Sonnewalde”
Landkarte
Artikelnummer:
00123300
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1750
16,0 x 24,2 cm (Darstellung)
21,9 x 28,6 cm (Blatt)
90,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Die Aemter Annaburg Schweinitz Schlieben Liebenwerda u. die Herrschaft Sonnewalde“
Historische Landkarte. Kolorierter Kupferstich, um 1750. Von Johann Georg Schreiber. 16,0 x 24,2 cm (Darstellung) / 21,9 x 28,6 cm (Blatt).
Oberhalb der Darstellung mittig durch alte Hand mit "65" nummeriert. Innerhalb der Darstellung links unten in Schmuckkartusche mit "Die Aemter Annaburg Schweinitz Schlieben Liebenwerda u. die Herrschaft Sonnewalde" betitelt. Darunter Verlegerangabe "ist zu bekommen bey Ioh, George. Schreibern in Leipzig", darunter Meilenzeiger. Das Bildfeld wird rechts von einer Legende flankiert. –
Die kleinformatige Karte zeigt die Gebiete der Ämter Annaburg, Schweinitz, Schlieben, Liebenwerda und die Herrschaft Sonnewalde. Aus: "Atlas selectus von allen Königreichen und Ländern der Welt, zum bequemen gebrauch in Schulen, auf Reisen und beij dem Lesen der Zeitungen. Verfertigt und in Kupfer gestochen von Johann Georg Schreibern in Leipzig".
Guter Abzug, ansprechend koloriert, mit allseits Platz zur Plattenkante. Blatt links beschnitten, unten mit kleiner Fehlstelle. Ränder gebräunt, Fleck am oberen Blattrand. Verso oben Montagebandreste. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Schreiber, Johann Georg
- (1676 Spremberg bei Neusalza - 1750 Leipzig). Deutscher Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Erster deutscher Kartenverleger im Kurfürstentum Sachsen. Sein Hauptwerk ist der etwa 1730 erschienene "Atlas selectus" (Leipzig, 2. Auflage 1749). Nach seinem Tode 1750 führten seine Frau und sein Sohn Johann Christian Schreiber das Geschäft weiter. Stiche dieser Zeit sind häufig mit den Vermerken "Schreibers seelige Witwe" oder "J.G. Schreibers seelige Erben" versehen.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Brandenburg. - Landkarte. - "Brandebourg".
360,00 €
Brandenburg. - Landkarte. - "Das Churfürstenthum Brandenburg".
90,00 €
Ähnliche Artikel
Brandenburg. - Landkarte. - "Das Amt Senftenberg in Meisnischen Creisse und die angrentzende Herrschafft Hoyerswerda in der Oberlausitz".
90,00 €
Brandenburg. - Landkarte. - "Reise Charte durch das Churfürstenthum Brandenburg".
90,00 €
Brandenburg. - Landkarte. - "Die Aemter Jüterbock Dahme u. die Grafschaft Baruth".
90,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken