Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Brühl. - Vogelschau. - Braun & Hogenberg. - "Bruvla, vulgari idiomate. Broell. 1575".
Brühl
„Bruvla, vulgari idiomate. Broell. 1575”
Vogelschau - Braun & Hogenberg
Artikelnummer:
00120754
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1580
10,3 x 22,8 cm (Darstellung)
14,0 x 28,2 cm (Blatt)
120,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Bruvla, vulgari idiomate. Broell. 1575“
Historische Ortsansicht. Kolorierter Kupferstich von Braun & Hogenberg, um 1580. 10,3 x 22,8 cm (Darstellung) / 14,0 x 28,2 cm (Blatt).
Innerhalb der Graphik oben betitelt. Kennzeichnung vom "Churfürstlicher hoff von Colln." Verso Letterdruck. –
Malerische Vedute von Brühl in Nordrhein-Westfalen mit Sicht auf die Kirchen, Gebäude und Wehranlagen der Stadt. Schönes Kolorit.
Das Blatt wurde oben und rechts z.T. bis an den Graphikrand zugeschnitten. Unscheinbarer grüner Farbabrieb im unteren Randbereich. Herstellungsbedingte Quetschfalte innerhalb der Graphik rechts. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Braun, Georg
- (1542 Köln - 1622 Köln). Deutscher Theologe, Kanoniker und Dekan am Stift St. Mariengraden in Köln. Braun war Autor und Herausgeber der "Civitates Orbis Terrarum", einem umfassenden Werk mit 600 wirklichkeitsnahen Stadtansichten und Stadtplänen aller größeren Städte in Europa, Afrika, Asien und in Amerika. Herausgegeben wurden sie 1572-1618 in sechs Bänden. Franz Hogenberg war der Stecher für die ersten 4 Bände.
Weitere Werke
Hogenberg, Franz
- (1535 Mecheln - 1590 Köln). Deutscher Maler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Wahrscheinlich Schüler seines Stiefvaters Hendrik Terbruggen. Gab ab 1572 zusammen mit Georg Braun das berühmte Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übertragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Aachen. - Gesamtansicht. - "Aachen. Villa S.M. Des Königs".
50,00 €
Aachen. - Gesamtansicht. - "Burg Frankenberg bei Aachen".
40,00 €
Aachen. - Karte. - Harrewyn. - "La Ville d´aix la Chapelle".
80,00 €
Aachen. - Teilansicht. - "Aix-La-Chapelle".
30,00 €
Aachen. - Vogelschau. - Bertius. - "Aken".
120,00 €
Appelhülsen. - Karte. - "Camp d´Apelhusen".
40,00 €
Bad Berleburg. - Gesamtansicht. - Meisners Schatzkästlein. - "Berleburg. Waldeckisch".
80,00 €
Bedburg. - Gesamtansicht. - "Bedburg 1854".
80,00 €
Bedburg. - Gesamtansicht. - Meisners Schatzkästlein. - "Bedwer im Stifft Cöllen".
60,00 €
Blankenheim (Ahr). - Gesamtansicht. - "Blankenheim".
50,00 €
Ähnliche Artikel
Zell (Mosel). - Ansicht. - Braun & Hogenberg. - "Cel im Ham , Berncastel, Obermanderscheidt, Niedermanderscheidt".
350,00 €
Ingolstadt. - Gesamtansicht. - Braun & Hogenberg. - "Ingolstadium".
80,00 €
Soest. - Panoramaansicht. - Braun & Hogenberg.- "Soest / Susatum civitas fere inter Westphalicas maxima et opulentissima".
300,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken