Corradi, Konrad
(1813 Oberneunforn/Thrugau - 1878 Uhwiesen) war ein deutscher Landschaftsmaler. Er erhielt 6 Jahre lang eine Ausbildung von Uster in Feuerthalen und war später auf Schloss Laufen ansässig.
Artikel 1 - 8 von 8
Historische Ortsansicht. Stahlstich von E. Höfer nach K. Corradi, um 1850. 10,7 x 15,3 cm (Darstellung ) / 15,4 x 23,3 cm (Blatt).
50,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich von J. Riegel nach K. Corradi, um 1850. 10,8 x 15,3 cm (Darstellung) / 15,0 x 23,3 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich von J. Richter nach K. Corradi, um 1850. 10,5 x 15,3 cm (Darstellung) / 15,0 x 22,7 cm (Blatt).
70,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich von E. Wagner nach K. Corradi, 1850. 9,8 x 15,3 cm (Darstellung) / 14,3 x 22,8 cm (Blatt).
60,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich, um 1850., nach Konrad Corradi. 15,3 x 10,9 cm (Darstellung) / 23,4 x 14,7 cm (Blatt).
40,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich, um 1850. Von Friedrich von Foltz, nach Konrad Corradi. 10,2 x 15,1 cm (Darstellung) / 15,2 x 23,3 cm (Blatt).
80,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich von J. Umbach nach K. Corradi, um 1850. 10,8 x 15,3 cm (Darstellung) / 15,5 x 23,3 cm (Blatt).
60,00 €
Historische Ortsansicht. Stahlstich von J. Richter nach K. Corradi, um 1850. 11,0 x 15,0 cm (Darstellung) / 16,7 x 25,6 cm (Blatt).
40,00 €
Artikel 1 - 8 von 8