Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Neuffen. - Panoramaansicht. - "Hohen-Neuffen".
Burg Hohenneuffen
„Hohen-Neuffen”
Artikelnummer:
00122242
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Tonplattenlithographie, Um 1860
15 x 22,2 cm (Darstellung)
22,5 x 31,8 cm (Blatt)
280,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Hohen-Neuffen“
Historische Ortsansicht. Lithografie, um 1860. 15 x 22,2 cm (Darstellung) / 22,5 x 31,8 cm (Blatt).
Unterhalb mittig betitelt "Hohen-Neuffen". Ergänzende Hinweise "Gez. v. J. Sury, lith. v. Eb. Emmingen - Gedr. v. G. Kürstner. - Verlag v. Th. Caelius im Urach." –
Hoch über der Landschaft trohnt die Burgruine Hohenneuffen über, das im Tal liegende, Städtchen Neuffen. um 1800 wurde die Burg zur Schleifung frei gegeben und 1860 wurde dieser Prozess gestoppt. Zudem eröffnete 1862 die erste Gaststätte in der Burg.
Schöner, differenzierter Druck. Flächig leichte Alterungsflecken. Ober und untere Kante zarte Lichtränder. Insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Emminger, Eberhard
- (1808 Biberach - 1885 Biberach) Deutscher Lithograf und Landschaftsmaler. Schüler von Genremaler Johann Baptist Pflug. Kaufmännische Ausbildung bei Kunstverleger Georg Christoph Ebner in Stuttgart. Erhielt ebenso eine Ausbildung als Reproduktionsstecher sowie Zeichenunterricht. Die lithografische Technik erarbeitete er sich autodidaktisch. Später war er Schüler von Historienmaler und Kunstschuldirektor Johann Friedrich Dieterich. 1835 siedelte er nach München über. Nach Studienreisen nach Italien, studierte er 1836 an der Münchner Akademie. Seine zeichnerische Tätigkeit durch Süddeutschland, Italien und Österreich. Seit 1854 lebte er mit seiner Familie in München. Ab 1873 siedelte wieder nach Stuttgart über und ging letztendlich 1878 nach Biberach.
Weitere Werke
Küstner, Gottfried
- (geb. 1800 in Freudenstadt - gest. 1864 in Stuttgart). Deutscher Lithograph und Verleger.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Stuttgart. - Ansicht der St. Maria Kirche. - "Die neue katholische Kirche in Stuttgart".
30,00 €
Stuttgart. - Gesamtansicht. - "Stuttgart (Wurttemberg)".
30,00 €
Stuttgart. - Neues Schloss. - "Das königliche Residenzschlo? in Stuttgart".
30,00 €
Stuttgart. - Teilansicht. - "Das Landesgewerbemuseum in Stuttgart".
120,00 €
Ähnliche Artikel
Marbach (Neckar). - Schiller. - "Schillers Geburtshaus".
150,00 €
Martin Luther. - Wilhelm Baron von Löwenstern. - "Luther, als Current Schüler zu Eisenach".
120,00 €
Urach. - Wasserfall. - "Wasserfall im Brühl bei Urach".
100,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken