Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
1700-1799
Druckgraphik und Künstlergraphik
1700-1799
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - verstellbarer Operationsstuhl seitlich
Chirurgie
„Operationsstuhl”
Artikelnummer:
00122339
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, 1777
21,5 x 33,0 cm (Darstellung)
25,5 x 39,7 cm (Blatt)
40,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Operationsstuhl“
Historische Graphik. Kupferstich, 1777. Von Denis Diderot, 21,5 x 33,0 cm (Darstellung mit Rahmen) / 25,5 x 39,7 cm (Blatt).
Unterhalb mittig mit "Chirurgie." betitelt. Rechts "Suppl. Pl. 5.".Rechts unten "Bernard Direx." (Robert Benard 1734-1794). –
Seitliche Ansicht eines verstellbaren Operationsstuhls, zur Liege umfunktionierbar. Die Darstellung stammt aus dem Tafelband zu einem späteren Ergänzugsband (Suppléments) der berühmten Encylopedie Diderots. Verlegt von Charles-Joseph Panckoucke (1736-1798) und herausgegeben von Jean Baptiste Robinet (1735-1820). Diese Enzyklopädie, mit dem Anspruch das gesamte Wissen seiner Zeit zu versammeln, gilt als eines der Hauptwerke der Aufklärung im Vorfeld der französischen Revolution. Sie wurde durch 11 Tafelbände mit mehr als 2800, detailreichen und großformatigen Kupferstichen ergänzt, die zwischen 1762 und 1772 veröffentlicht wurden. Das Werk ist eine herausragende Quelle für die Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft des 18. Jh.
Guter Abzug auf Vergé-Papier, allseits Rand zur Plattenkante. Blattränder gebräunt, kleiner Riss rechts, Löcher der Buchbindung oben. Insgesamt in guter Erhaltung.
Künstlerin / Künstler
Diderot, Denis
- (1713 Langres - 1794 Paris). Französischer Schriftsteller, Aufklärer, Philisoph, Kunstagent, Abbé und Kunsttheoretiker. Mitorganisator und Autor der berühmten "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers", erstmals publiziert zwischen 1751-1772. Diese Enzyklopädie, mit dem Anspruch das gesamte Wissen ihrer Zeit zu versammeln, gilt als eines der Hauptwerke der Aufklärung im Vorfeld der französischen Revolution. Sie wurde durch 11 Tafelbände mit mehr als 2800 detailreichen und großformatigen Kupferstichen ergänzt, die zwischen 1762 und 1772 veröffentlicht wurden. Das Werk ist eine herausragende Quelle für die Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft des 18. Jahrhunderts.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. III
40,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. XIX
50,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. XXII
30,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. XXV
30,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. XXXIV
50,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - Kompressen
40,00 €
Ähnliche Artikel
Diderot, Denis. - "Dessein, Expreßion des Paßions".
40,00 €
Diderot, Denis - "Histoire Naturelle" - Hermaphrodites 3
80,00 €
Diderot, Denis. - Wassermühle. - 5 Blätter zu "Hydraulique, Moulin à Eau".
150,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken