Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Eisleben. - Gesamtansicht und Luthers Geburtshaus. - "Luthers Vaterstadt Eisleben und das Haus daselbst worin er geboren ward".
Eisleben
„Luthers Vaterstadt Eisleben und das Haus daselbst worin er geboren ward”
Gesamtansicht und Luthers Geburtshaus
Artikelnummer:
00091381
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1790
28,7 x 22,7 cm (Darstellung)
41,6 x 33,2 cm (Blatt)
280,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Luthers Vaterstadt Eisleben und das Haus daselbst worin er geboren ward“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1790. 28,7 x 22,7 cm (Darstellung) / 41,6 x 33,2 cm (Blatt).
Mittig unterhalb der Darstellung "Gezeichnet und gestochen von G. A. Lehmann", darunter betitelt. –
Im oberen Bereich des Blattes befindet sich eine Gesamtansicht der Stadt Eisleben von einem Hügel aus gesehen. Darunter ist das sogenannte Luther-Geburtshaus dargestellt, bei dem es sich um ein Memorialgebäude für den an dieser Stelle am 10. November 1483 geborenen Reformator Martin Luther handelt. Der Vorgängerbau brannte bei einem Stadtbrand 1689 nieder. 1693 erbaut gehört das Gebäude zu den ältesten Museen Deutschlands und zum Unesco- Weltkulturerbe. - Blatt aus der Folge "Denkmale aus dem Leben Luthers" von Gottfried Arnold Lehmann, die erstmals 1811 erschien und mehrere Nachauflagen erlebte.
Blatt minimal fingerspurig. Am rechten Blattrand leichte Knickspuren. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Lehmann, Gottfried Arnold
- (geb. 18.8.1766 in Leer, gest. 25.12.1819 in Berlin). Kupferstecher in Berlin. Über seine Ausbildung sind keine Einzelheiten bekannt, ab 1789 sind künstlerische Arbeiten Lehmanns nachweisbar. Er arbeite zeitweise in Amsterdam, ist von 1794 bis 1800 in Hamburg ansässig, schließlich in Berlin. Neben Porträts sind von Ihm Buchillsutrationen, topographische und historische Darstellungen bekannt. 1811 enstand eine Folge von acht Blättern zu „Denkmale aus dem Leben Luthers“.
Weitere Werke
Ähnliche Artikel
Eisleben. - Kirchenansicht. - Luther. - "Die Andreas-Kirche in Eisleben".
280,00 €
Lutherstadt Wittenberg. - Martin Luther. - "Aeußere Ansicht der Wohnung Luthers in Wittenberg".
180,00 €
Lutherstadt Wittenberg. - Martin Luther. - "Der Luthers-Brunnen nahe bei Wittenberg und das Innere seines Wohnzimmers in dieser Stadt".
150,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken