Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
1700-1799
Druckgraphik und Künstlergraphik
1700-1799
Ernst Platner. - Porträt. - Johann Friedrich Bause. - "E. Platner".
Ernst Platner
„E. Platner”
Porträt - Johann Friedrich Bause
Artikelnummer:
00103002
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, 1790
25,0 x 17,8 cm (Darstellung)
38,5 x 27,5 cm (Blatt)
120,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„E. Platner“
Historische Künstlergrafik. Kupferstich, 1790. Von Johann Friedrich Bause, nach Anton Graff. 25,0 x 17,8 cm (Darstellung ) / 38,5 x 27,5 cm (Blatt).
Mittig unterhalb des Porträts in der Darstellung betitelt "E. Platner". Unterhalb mit den gestochenen Künstlersignaturen "Anton Graff pinx., J. F. Bause sculps. 1790". Ferner der Verlagsvermerk "zu finden in Leipzig bey Bause". –
Das Porträt zeigt den deutschen Mediziner, Gelehrten und Physiologen Ernst Platner (1744 Leipzig - 1818 ebd.). Mitbegründer der Anthropologie als medizinisch Wissenschaft, dem Vorläufer der psychosomatischen Medizin. Schönes Porträt im Zeitgeist des Klassizismus. Sauberer Druck in Kupferstich in feiner Manier auf Büttenpapier mit Wasserzeichen Wappenfragment.
Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Bause, Johann Friedrich
- (1738 Halle an der Saale - 1814 Weimar). Deutscher Kupferstecher und Radierer. Früh verwaist, autodidaktisches Studium der Kunst, wobei er sich an Johann Georg Wille orientierte. 1759 unter Johann Jacob Haid in Augsburg tätig, wo Anton Graff ein Porträt von ihm malte. 1763 Heirat mit Henriette Charlotte Brünner in Halle. Ging 1766 nach Leipzig, wo er Professor für Kupferstich an der Kunstakademie wurde und sich zu einem der besten Porträtstecher seiner Zeit ausbildete. Seit 1786 Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Als um 1809 sein Augenlicht nachließ, fertigte er einen letzten Stich von seinem Schwiegersohn.
Weitere Werke
Graff, Anton
- (1736 Winterthur - 1813 Dresden). Anton Graff war ein deutscher Maler sowie der bedeutendste Portraitmaler seiner Zeit.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Carl Wilhelm Müller. - Porträt. - Johann Friedrich Bause. - "Carl Gulielm. Müllerus Civ. Lips. Consul".
150,00 €
Klein, Johann Adam. - "Der Schlitten vor dem Wirtshaus".
60,00 €
Klein, Johann Adam. - "Widder und Lämmer".
50,00 €
Ähnliche Artikel
Johann August Ernesti. - Porträt. - "Ioh. August Ernesti".
150,00 €
Georg Joachim Zollikofer. - Porträt. - Johann Friedrich Bause. - "G. I. Zollikofer".
60,00 €
Böhme, Johann Gottlob. - Porträt. - "Ioh. Gotlob Boehmius".
200,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken