Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Eutin. - Gesamtansicht. - "Eutin".
Eutin
„Eutin”
Gesamtansicht
Artikelnummer:
00121103
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Stahlstich, 1846
8,5 x 12,0 cm (Darstellung)
14,8 x 22,7 cm (Blatt)
50,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Eutin“
Historische Ortsansicht. Stahlstich von Poppel nach Kurz, 1846. 8,5 x 12,0 cm (Darstellung) / 14,8 x 22,7 cm (Blatt).
Unterhalb der Graphik betitelt und mit den Künstler- und Verlagsangaben "Gez. von M. Kurz" links, "Verlag von J. Poppel u. M. Kurz, München" mittig und "Gest. von J. Poppel" rechts versehen. –
Schöne floral umkränzte Vedute von Eutin in Schleswig-Holstein mit Blick auf die Ortschaft, die St.-Michaelis-Kirche und den Großen Eutiner See. Belebt wird die Szenerie durch Figurenstaffage im einleitenden Vordergrund.
Minimale Bräunung und roter Farbrückstand an der linken, unteren und rechten Blattkante. Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Poppel, Johann
- (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Weitere Werke
Kurz, Georg Michael
- (1815 Hersbruck - 1883 München). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher, Architektur- und Landschaftszeichner, Maler und Verleger. Mitarbeiter von Gustav Georg Lange und Geschäftspartner von Johann Poppel. Zu den bekanntesten Werken, für die er Illustrationen anfertigte, zählen "Meyer’s Universum" (1833 ff.) und die "Galerie Europäischer Städte" (1845 ff.). Kurz gilt als einer der produktivsten Stahlstecher seiner Zeit.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Blomenburg. - Gesamtansicht. - "Blomenburg".
50,00 €
Bornhöved. - Kirchenansicht - "Church & Churchyard in Western Holstein (Bornhovdn Dithmarschen.)"
40,00 €
Brunsbüttel. - Karte. - Danckwerth. - "Grundtriß der Festung Brunsbuttel Anno 1644".
40,00 €
Brunsbüttel. - Teilansicht - "Brunsbüttlerhafen".
40,00 €
Burg Dithmarschen. - Gesamtansicht. - "Die Hoch-Büchen-Burg".
40,00 €
Büsum. - Gesamtansicht. - "Hafen in Büsum um 1910".
40,00 €
Eckernförde. - Gesamtansicht. - "Eckernförde um 1900".
40,00 €
Elmshorn. - Gesamtansicht. - "Hafen in Elmshorn um 1905".
40,00 €
Elmshorn. - Teilansicht. - "Elmshorn Marktplatz".
30,00 €
Eutin. - Gesamtansicht. - "Eutin".
30,00 €
Ähnliche Artikel
Hamburg. - Gesamtansicht. - Poppel & Kurz - "Die Börsen-Brücke".
90,00 €
Hamburg. - Gesamtansicht. - Poppel & Kurz - "Der Spielbuden-Platz in St. Pauli".
90,00 €
Rathenow. - Gesamtansicht. - Poppel & Kurz. - "Der grosse Churfürst".
90,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken