Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Friedland (Mecklenburg). - Ansicht des Neubrandenburger Tors. - "Das Brandenburger Thor in Friedland".
Friedland (Mecklenburg)
„Das Brandenburger Thor in Friedland”
Ansicht des Neubrandenburger Tors
Artikelnummer:
00103556
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Stahlstich, 1855
12,1 x 19,3 cm (Darstellung)
23,8 x 31,4 cm (Blatt)
90,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Das Brandenburger Thor in Friedland“
Historische Ortsansicht. Stahlstich, 1855. Von Georg Michael Kurz, Johann Poppel, nach Julius Gottheil. 12,1 x 19,3 cm (Darstellung ) / 23,8 x 31,4 cm (Blatt).
Aus:
Mecklenburgisches Album.
(Hamburg: Bernhard Salomon Berendsohn 1855)
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt, sowie mit den Künstlerangaben links "J. Gottheil del." und rechts "Poppel u. Kurz sc." versehen. Unten um "Verlag u. Eigenthum von B. S. Berendsohn in Hamburg" ergänzt. –
Schöne detailreiche Ansicht des Neubrandenburger Tor in Friedland. Das in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Stil der späten Backsteingotik erbaute Tor diente lange als Teil der Befestigungsanlage und ist heute eines der letzten beiden erhaltenen Stadttore von Friedland. Zahlreiche Staffage-Figuren beleben die Szenerie.
Minimale Alterungsspuren. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Gottheil, Julius
- (1810 Leszno / Lissa in Polen - 1868 Hamburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1850-64 in Hamburg nachweisbar. Fertigte Vorlagenzeichnungen sowie Stahlstiche und Lithografien, vorwiegend von Hamburg. Lieferte die Vorzeichnungen für das 1855 in Hamburg bei Berendson erschienene "Mecklenburgische Album".
Weitere Werke
Kurz, Georg Michael
- (1815 Hersbruck - 1883 München). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher, Architektur- und Landschaftszeichner, Maler und Verleger. Mitarbeiter von Gustav Georg Lange und Geschäftspartner von Johann Poppel. Zu den bekanntesten Werken, für die er Illustrationen anfertigte, zählen "Meyer’s Universum" (1833 ff.) und die "Galerie Europäischer Städte" (1845 ff.). Kurz gilt als einer der produktivsten Stahlstecher seiner Zeit.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Malchin (Remplin). - Ansicht. - "Schloss Remplin".
90,00 €
Malchin. - Ansicht. - "Malchin".
90,00 €
Neustrelitz. - Ansicht. - "Neu-Strelitz".
100,00 €
Neustrelitz. - Schlossansicht. - "Das grossherzogl. SCHLOSS zu Neu-Strelitz".
90,00 €
Ähnliche Artikel
Frankfurt (Oder). - Rathausansicht. - Brandenburgisches Album. - "Das Rathhaus in Frankfurt a/O".
100,00 €
Salzwedel. - Panoramaansicht. - Poppel, Kurz & Gottheil. - "Salzwedel".
90,00 €
Tangermünde. - Gesamtansicht. - Poppel, Kurz & Gottheil. - "Rathaus in Tangermünde".
90,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken