Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Fritzlar. - Panoramaansicht. - Braun-Hogenberg. - "Fritzlar".
Fritzlar
„Fritzlar”
Panoramaansicht - Braun-Hogenberg
Artikelnummer:
00095930
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1583
15,8 x 48,3 cm (Darstellung)
20,0 x 53,1 cm (Blatt)
400,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Fritzlar“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, koloriert, um 1583. Von Franz Hogenberg, Georg Braun. 15,8 x 48,3 cm (Darstellung) / 20,0 x 53,1 cm (Blatt).
Aus: Braun, Georg:
Civitates Orbis Terrarum.
(Köln: 1572 - 1618)
Oben mittig in der Darstellung in einer Kartusche betitelt "Fritzlar". Verso mit dem typografischen Text in Latein. –
Schöne Ansicht der hessischen Stadt im Panoramastil. Mit dem Verlauf der Eder und dem Stadtwappen im Lorbeerkranz. Fritzlar hatte lange eine Bedeutung als Dom- und Kaiserstadt. Die Stadtveduten sind für damaligen Verhältnisse architektonisch sehr genau erfasst. Die Silouette wird dominiert von den Domtürmen und ist dekoriert mit einer Bürgerstaffage.
Im Randbereich gebräunt.Ringsum kleinere Randläsuren. Größerer Riss am rechten Rand. Verso zum Erhalt und Stabilisierung mit dünnem Japanpapier aufgezogen. Insgesamt in einem recht guten, sammelwürdigen Zustand.
Künstlerin / Künstler
Braun, Georg
- (1542 Köln - 1622 Köln). Deutscher Theologe, Kanoniker und Dekan am Stift St. Mariengraden in Köln. Braun war Autor und Herausgeber der "Civitates Orbis Terrarum", einem umfassenden Werk mit 600 wirklichkeitsnahen Stadtansichten und Stadtplänen aller größeren Städte in Europa, Afrika, Asien und in Amerika. Herausgegeben wurden sie 1572-1618 in sechs Bänden. Franz Hogenberg war der Stecher für die ersten 4 Bände.
Weitere Werke
Hogenberg, Franz
- (1535 Mecheln - 1590 Köln). Deutscher Maler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Wahrscheinlich Schüler seines Stiefvaters Hendrik Terbruggen. Gab ab 1572 zusammen mit Georg Braun das berühmte Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übertragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Bensheim. - Vogelschau. - Bodenehr. - "Bensheim In der Berg Strass"
150,00 €
Braunfels. - Schloss. - Duncker. - "Schloss Braunfels".
120,00 €
Eschwege. - Panoramaansicht. - Braun & Hogenberg. - "Eschwege".
150,00 €
Fritzlar. - Gesamtansicht. - Meisners Schatzkästlein. - "Fritslar".
90,00 €
Fritzlar. - Karte. - Merian. - "Eigentliche Delineatio des (…) Feldlagers bey Fritzlar (...)".
90,00 €
Fritzlar. - Panoramaansicht. - Merian. - "Fritzlar".
120,00 €
Heppenheim (Bergstraße). - Vogelschau. - Bodenehr. - "Heppenheim an der BergStrass"
150,00 €
Herleshausen. - Ansicht der Ruine Brandenburg. - "Hirte an der Ruine Brandenburg bei Herleshausen".
50,00 €
Idstein. - Hamm (sign.). - "Die Peif - Idstein".
40,00 €
Idstein. - Hamm (sign.). - "Unionskirche Idstein".
40,00 €
Rod am Berg (Neuanspach). - Rang, Carl. - "Rod am Berg im Winter".
30,00 €
Witzenhausen. - Schloss Berlepsch. - Duncker. - "Schloss Berlepsch".
120,00 €
Ähnliche Artikel
Warburg. - Vogelschau. - Braun & Hogenberg. - "Warborch".
180,00 €
Augsburg. - Vogelschau. - Braun & Hogenberg. - "Augusta iuxta figuram quam his ce temporibus habet delineata".
500,00 €
Kalkar. - Vogelschau. - Braun & Hogenberg. - "Calcaria, Ducatus Clivensis, Multis Dotibus, Nobile Opp.".
450,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken