Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Themen und Motive
Themen und Motive
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Siphonophorae - Staatsquallen".
Ernst Haeckel
„Siphonophorae - Staatsquallen”
Kunstformen der Natur - Jugendstil
Artikelnummer:
00123762
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Lithographie, 1899-1904
28 x 20 cm (Darstellung)
26,2 x 27,3 cm (Blatt)
120,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Siphonophorae - Staatsquallen“
Lithographie, 1899-1904. Von Ernst Haeckel. 28 x 20 cm (Darstellung) / 36,2 x 27,3 cm (Blatt).
Oben links bezeichnet "Haeckel, Kunstformen der Natur", rechts "Tafel 17 - Porpema". Unten mittig betitelt. Oben links ist mit einem Klebenstreifen das entsprechende Textblatt angeheftet. –
Äußerst dekoratives Blatt aus dem Werk "Kunstformen der Natur" von Ernst Haeckel, erschienen 1899-1904 (Bibliographisches Institut Leipzig & Wien), das wissenschaftlichen Anspruch mit künstlerischen Elementen des Jugendstils harmonisch in Einklang bringt.
Im Randbereich etwas fleckig, ansonsten wenige Lagerungs- und Handhabungsspuren. Im Ganzen schön erhalten.
Künstlerin / Künstler
Haeckel, Ernst
- (1834 Potsdam - 1919 Jena). Deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Hochschullehrer in Jena. Kunsthistorische Bedeutung hat sein Werk "Kunstformen der Natur", erschienen 1899-1904 in 10 Lieferungen, mit 100 Bildtafeln verschiedenster Organismen. Da für ihn die Kunst und die Natur beispielsweise durch Farb- und Formenreichtum sowie Symmetrie eng verwandt waren, wollte er mit diesem Werk die biologische Welt in ihrer eindrucksvoller Schönheit in künstlerischen Lithographien darstellen. Er formuliert: "Der Hauptzweck meiner 'Kunstformen der Natur' war ein ästhetischer: ich wollte weiteren Kreisen Zugang zu den wunderbaren Schätzen der Schönheit öffnen, die in den Tiefen des Meeres verborgen oder wegen ihrer geringen Größe nur durch das Mikroskop erkennbar sind. Damit verknüpfe ich aber auch einen wissenschaftlichen Zweck, den Einblick in den Wunderbau der eigentümlichen Organisationen dieser Formen zu erschließen."
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Bryozoa - Moostiere".
80,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Discoidea - Scheiben-Strahlinge".
70,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Discomedusae - Scheibenquallen".
80,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Flagellata - Geißlinge".
70,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Pennatulida - Federkoralle".
90,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Peridinea - Geißelhütchen".
80,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Phaeodaria - Rohrstrahlinge".
70,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Sertulariae - Reihenpolypen".
60,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Talamophora - Kammerlinge".
60,00 €
Ähnliche Artikel
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Narcomedusae - Spangenqualle".
120,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Nepenthaceae - Kannenpflanzen".
120,00 €
Haeckel, Ernst. - Kunstformen der Natur. - "Tubulariae - Röhrenpolypen".
80,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken