Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Hannover. - Landkarte. - Matthäus Seutter. - "Electoratus Hanoverani".
Hannover
„Electoratus Hanoverani”
Landkarte - Matthäus Seutter
Artikelnummer:
00094549
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1737
57,3 x 49,2 cm (Darstellung)
61,5 x 53,0 cm (Blatt)
400,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Electoratus Hanoverani“
Historische Landkarte. Kupferstich, koloriert, um 1737. Von Tobias Conrad Lotter, Matthäus Seutter. 57,3 x 49,2 cm (Darstellung) / 61,5 x 53,0 cm (Blatt).
In der Titelkartusche unten links bezeichnet "Electoratus Hanoverani cum ditionibus et präfecturis suis nova et accurata delin curata a Matth. Seuttero Geogr, Cas. Aug. Vind.". –
Zeigt das Kurfürstentum Hannover zwischen der Elbemündung bis Lübeck und Wismar im Norden sowie Göttingen und Duderstadt im Süden. Mit seinen Gerichtsbarkeiten und Verwaltungsbezirken. - Die Karte erschien aus Anlass der Gründung der Georg-August-Universität in Göttingen im Jahre 1737. Unten links mit der üppigen Titelkartusche, die auf die Gründung der Göttinger Universität deutet.
Insgesamt gut erhalten.
Künstlerin / Künstler
Lotter, Tobias Conrad
- (1717 Augsburg - 1777 ebenda). Deutscher Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Seit seiner Heirat mit der ältesten Tochter von Matthäus Seutter 1740 in dessen Werkstatt als Landkartenstecher tätig. Schuf 1740-44 in weitgehender Eigenverantwortung, aber noch im Verlag seines Schwiegervaters, den "Atlas Minor". Nach Seutters Tod 1757 führte er gemeinsam mit Albrecht Carl Seutter und Johann Michael Probst den Seutterschen Verlag weiter. 1762 übernahm er die Platten für seinen eigenen Verlag.
Weitere Werke
Ähnliche Artikel
Schweiz. - Karte. - Lotter/Seutter. - "Pagi Basileensis qui pars est reipublicae Helvetiorum (...)".
360,00 €
Hannover. - Stadtplan. - "Hannovera".
1.200,00 €
Lübeck. - Befestigungsplan. - "Grund=Riss der Kayserlichen und des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt LÜBECK ".
800,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken