Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Trendelburg. - Gesamtansicht. - "Die Trendelburg".
Trendelburg
„Die Trendelburg”
Gesamtansicht
Artikelnummer:
00095238
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Radierung, um 1830
32,0 x 44,4 cm (Darstellung)
50,4 x 64,9 cm (Blatt)
1.200,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Die Trendelburg“
Historische Ortsansicht. Radierung, um 1830. Von Ludwig Schütze, nach Georg Stietz. 32,0 x 44,4 cm (Darstellung) / 50,4 x 64,9 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mit dem gestochenen Titel "Die Trendelburg am Dymelstrohm in Kurhessen" sowie mit den Künstler- und Verlagsangaben "Nach der Natur gezeichnet vom Oberstleutnant G. Stietz" und "C. Frommel direxit" sowie "L. Schütze sculp." –
Schönes großformatiges und romantisches Dorfidyll mit dem Flusslauf der Diemel aus der Zeit des Biedermeier. Die Burg Trendelburg entstand im 13. Jahrhundert. Erbauer war Konrad III. von Schöneberg (1249–1311). Zur Zeit der Darstellung war ein preußisches Forstamt in der Burganlage untergebracht. Heute gilt die Burganlage als Wahrzeichen der Stadt. Drucktechnisch und künstlerisch sehr ansprechendes Blatt.
Guter gratiger Druck. Insgesamt sehr gut erhalten.
Künstlerin / Künstler
Stietz, Georg
- (1774 - nach 1840 Kassel). Deutscher Landschaftszeichner in Kassel sowie Offizier in griechischen und ab 1821 Oberstleutnant in sächsischen Diensten.
Weitere Werke
Schütze, Ludwig
- (um 1807 Dresden - nach 1840 Dresden). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Schüler von Johann Philipp Veith und Anton Reindel. Ab 1827 in Nürnberg tätig. 1833-37 in Laxenburg, Baden und im Helenental. Bekannt wurde seine Folge "Ischl und seine Umgebungen" (Dresden 1840).
Weitere Werke
Ähnliche Artikel
Hameln. - Ansicht. - "Hameln von der Süd-Ost-Seite am Weser Strom".
300,00 €
Bastei (Sächsische Schweiz). - Teilansicht. - Ludwig Schütze. - "Die Bastey in der sächs. Schweitz".
80,00 €
Marburg. - Gesamtansicht von der Augustenruhe. - "Marburg".
400,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken