Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Leipzig. - Gesamtansicht - "Das neue Grassi-Museum in Leipzig".
Leipzig
„Das neue Grassi-Museum in Leipzig.”
Theuerkauf - Stadtansicht
Artikelnummer:
00120892
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Holzstich, 1895
33,8 x 21,6 cm (Darstellung)
37,9 x 25,6 cm (Blatt)
40,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Das neue Grassi-Museum in Leipzig.“
Historische Ortsansicht. Holzstich, 1895. Von Gottlob Theuerkauf. 33,8 x 21,6 cm (Platte) / 37,9 x 25,6 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung betitelt "Das neue Grassi-Museum in Leipzig. Nach dem Entwurf des Stadtbaudirektors Hugo Licht gezeichnet von G. Theuerkauf". –
Das ursprüngliche Grassimuseum wurde 1894-1897 nach einem Entwurf des Stadtbaudirektors Hugo Licht am heutigen Wilhelm-Leuchner-Platz gebaut. Namensgebend war der Händler und Kunstfreund Franz Dominic Grassi, dessen Großzügiges Erbe der Stadt zahlreiche Bauvorhaben finanzierte. Bis 1926 beherbergte das Gebäude die Völkerkunde- und die Kunstgewerbesammlung. Heute beherbergt es die Städtische Bibliothek.
Kräftiger, differenzierter Druck,. Dezente Spuren einer Bugfalte. Insgesamt gut erhalten.
Künstlerin / Künstler
Theuerkauf, Gottlob
- (1833 Kassel - 1911 Kassel). Deutscher Maler, Landschaftszeichner und Lithograf. Erlernte zunächst die Kunst der Lithografie. Danach Studium an der Kunstakademie Kassel. 1851 Umsiedlung nach Berlin, wo er Landschaften und Architekturbilder lithografierte und für den Holzschnitt zeichnete. Theuerkauf illustrierte für die führenden Magazine 'Illustrirte Zeitung', 'Die Gartenlaube' und 'Über Land und Meer'. Schuf Ansichten zahlreicher deutscher und europäischer Städte. Beschäftigte sich ab 1875 mit Aquarellmalerei. Ab 1890 an der Technischen Hochschule Berlin in Charlottenburg als Privatdozent für Aquarellieren sowie Architektur- und Landschaftsmalerei. 1895-1904 Professor für Landschaftsmalerei.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Leipzig. - Gesamtansicht. - "Turnfestplatz in Leipzig".
175,00 €
Leipzig. - Handwerkskundschaft. - "Leipzig".
300,00 €
Leipzig. - Sammelblatt. - Gedenkblatt. - "Das Schlachtfeld bei Leipzig mit seinen Denkmälern".
800,00 €
Leipzig. - Schlossansicht. - Philipp Lenz. - "Meine Aussicht auf die Pleissenburg und Umgegend".
300,00 €
Leipzig. - Souvenirblatt. - "Erinnerungen an Leipzig".
1.300,00 €
Ähnliche Artikel
Hannover. - Festszenerie. - "Nordwestdeutsches Bezirksschießen in Hannover".
60,00 €
Gleisweiler. - Mehransichtenblatt. - Theuerkauf. - "Bad Gleisweiler".
80,00 €
Bad Rippoldsau-Schapbach. - Mehransichtenblatt. - "Bad Rippoldsau".
90,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken