Müller, Leopold Carl
(1834 Dresden - 1892 Weidlingau / heute Wien). Genannt Ägypten-Müller oder auch Orient-Müller. Österreichischer Orientmaler und Zeichner. Ausbildung an der Wiener Kunstakademie bei Karl von Blaas und Christian Ruben. 1857-73 Reisen nach Ungarn und Italien. In Vendig teilöte er isch das Atelier mit seinem Malerfreund August von Pettenkofen. 1862-67 zeichnete er für die Zeitschrift Figaro in Paris, wo er sich, angeregt durch das Werk von Eugène Fromentin, für das orientalische Genre zu interessieren begann. 1875/76 zusamen mit Franz Lenbach und Hans Makart in Kairo, wo er den Prinzen von Wales kennenlernte, der ihn in England besonders bekannt machte. 1878 Professur an der Akademie in Wien, deren Rektor er 1890/91 war.
Artikel 1 - 1 von 1
Artikel 1 - 1 von 1