Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Neuwied. - Gesamtansicht. - Bodmer nach Lasinsky. - "Neuwied".
Neuwied
„Neuwied”
Gesamtansicht - Bodmer nach Lasinsky
Artikelnummer:
00118471
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Aquatinta, um 1840
8,8 x 13,3 cm (Darstellung)
16,7 x 20,7 cm (Blatt)
50,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Neuwied“
Historische Ortsansicht. Aquatintaradierung, um 1840. Von Rudolf Bodmer nach Johann Adolph Lasinsky. 8,8 x 13,3 cm (Darstellung) / 16,7 x 20,7 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt, sowie um die Angaben "Dessiné d'après nature par J. A. Lasinsky" unten links, "Gravé par R. Bodmer" unten rechts und "Coblenz bey K. Baedecker" unten mittig ergänzt. –
Malerische Ansicht von Neuwied mit Staffage-Personal im Vordergrund.
Minimale Alterungsspuren. Gelbe Kante von Schnittfarbe. Insgesamt in einem gutem Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Bodmer, Rudolf
- (1805 Stäfa - 1841 Zürich). Schweizer Maler, Zeichner und Radierer. Bruder des bekannten Malers, Zeichners, Lithographen und Radierers Karl Bodmer. Nach einer künstlerischen Ausbildung durch seinen Onkel Johann Jakob Meier war er zunächst als Geselle tätig, bevor er sich 1825 mit seinem Bruder Karl im Zürcher Vorort Riesbach selbständig machte. Zu dessen Zeichnungen seiner Wanderschaft durch Deutschland fertigte Rudolf Bodmer Druckgraphiken (vorwiegend Aquatinten) an, deren hohe Qualität ihn als Fachmann auf diesem Gebiet auswies und ihm zahlreiche Aufträge von Künstlerkollegen und Verlagen (u.a. Jakob Hölscher, Franz Friedrich Röhling und Karl Baedeker) einbrachte. Seine Landschafts- und Architekturveduten, besonders von Burgen und Schlössern des Mittelrheins, waren einzeln, lose in Konvoluten sowie in Alben erhältlich.
Weitere Werke
Lasinsky, Johann Adolph
- (1808 Simmern / Hunsrück - 1871 Düsseldorf). Deutscher Maler und Zeichner, bekannt durch seine malerischen Rheinansichten. Studierte ab 1827 Malerei an der Königlich-Preußischen Akademie zu Düsseldorf und gehörte zur berühmten Gruppe der Düsseldorfer Landschaftsmaler. Ab 1837 in Koblenz, später in Köln, ab 1850 in Düsseldorf tätig. Zu seinen Auftraggebern gehörten die großen Magnaten der Zeit, u.a. der spätere russische Kaiser Alexander II. Sein überaus populäres Werk wurde durch verschiedene druckgraphische Techniken weit verbreitet.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Neuwied / Andernach. - Flussansicht. - "19. Neuwied und Andernach".
40,00 €
Neuwied. - Ansicht der Burgruine Altwied. - "Das Schloss Altwied".
360,00 €
Neuwied. - Flussansicht. - "Engers".
60,00 €
Neuwied. - Flussansicht. - "Neuwied"
60,00 €
Neuwied. - Gesamtansicht. - "Ansicht der Stadt Neuwied".
50,00 €
Neuwied. - Gesamtansicht. - Johann Jakob Tanner. - "Neuwied".
60,00 €
Neuwied. - Panoramaansicht. - "Neuwied, Weissenthurm und das Monument des General Hoche".
50,00 €
Neuwied. - Teilansicht. - "Neuwied".
40,00 €
Neuwiedermuß (Ronneburg). - "Mühle in Neuwiedermuß (Ronneburg)".
40,00 €
Ähnliche Artikel
Remagen. - St. Apollinariskirche. - Bodmer nach Lasinsky. - "Der St. Apollinarisberg / Le Mont de St. Apollinaris".
70,00 €
Trechtingshausen. - Kapellenansicht. - "Die Clemenskapelle / La Chapelle de St. Clemens".
40,00 €
Osterspai. - Schloss Liebeneck. - Bodmer nach Lasinsky. - "Schloss Liebeneck und Osterspay".
50,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken