Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Rathen (Sächsische Schweiz). - "Le Village de Raden auprés de Koenigstein en Saxe."
Rathen (Sächsische Schweiz)
„Le Village de Raden auprés de Koenigstein en Saxe”
Gesamtansicht
Artikelnummer:
00122849
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Radierung, koloriert, um 1800
20,5 x 33,2 cm (Darstellung)
26,2 x 35,7 cm (Blatt)
400,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Le Village de Raden auprés de Koenigstein en Saxe“
Historische Ortsansicht. Aquarellierte Umrissradierung von Johann M. Gottfried Jentzsch, um 1800. 20,5 x 33,2 cm. (Darstellung) / 26,2 x 35,7 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mit "Le Village de Raden auprés de Koenigstein en Saxe" betitelt, darunter "destiné et gravé par Jentzsch" –
Malerische Ansicht des Ortes Rathen mit Rinderhirte im Vordergrund und der eindrucksvollen Felskulisse des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz im Hintergrund. Aus einer ab 1789 erschienenen Folge von Radierungen mit Motiven aus Sachsen von Johann Gottfried Jentzsch.
Guter Abzug auf Bütten mit Wasserzeichen. Zartes Kolorit etwas verblasst. Blatt etwas gebräunt und stockfleckig. Schwacher Kratzer im Bildfeld rechts unten. Im Ganzen gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Jentzsch, Johann Gottfried
- (1759 Hinterjessen bei Pirna - 1826 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer. Als Schüler der Zeichenschule der Meißner Porzellanmanufaktur dort 1780-1800 als Bataillen-, Jagd-, Vieh- und Landschaftsmaler tätig. Ab 1790 sächsische Ansichten im Stile Adrian Zinggs. 1797 Berufung durch Camillo Graf Marcolini als Theaterdekorationsmaler nach Dresden. 1800 Anstellung als Hoftheatermaler und Übersiedlung nach Dresden. 1802/03 kurfürstliches Stipendium für Studienreise nach Rom, wo er mit Angelika Kauffmann verkehrte. Nach seiner Rückkehr arbeitete er wieder für das Hoftheater sowie für die Bühnen in Pillnitz und im Linckeschen Bad. Seit 1817 Lehrer für architektonisches Zeichnen an der Industrie- und Bauschule der Dresdner Kunstakademie. 1825 Mitglied der Akademie.
Wir empfehlen auch
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - "607. Feste Königstein".
40,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - "Königstein In the Occupation of the French".
60,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - "Stadt und Festung Königstein".
60,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - Arldt. - "Festung Königstein".
90,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - Arldt. - "Königstein".
90,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - Payne. - "Königstein on the Elbe".
60,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - Renner & Ketzschau. - "Die Kirche auf der Festung Königstein".
50,00 €
Königstein (Sächsische Schweiz). - Gesamtansicht. - Renner & Ketzschau. - "Königstein".
50,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken