Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Rendsburg. - Teilansicht. - Braun und Hogenberg. - "Reinholdsburgs".
Rendsburg
„Reinholdsburgs”
Teilansicht - Braun und Hogenberg
Artikelnummer:
00106091
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, um 1580
17 x 48,8 cm (Darstellung)
20,8 x 54,2 cm (Blatt)
240,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Reinholdsburgs“
Historische Ortsansicht. Kupferstich, koloriert, um 1580. Von Franz Hogenberg. 17 x 48,8 cm (Darstellung) / 20,8 x 54,2 cm (Blatt).
Aus: Braun, Georg:
Civitates Orbis Terrarum.
(Köln: Godfrid von Kempen 1588), Bd. 1-4.
Mittig oben innerhalb der Darstellung mit "Reinholdsburga" betitelt, ferner unten links um "Rendsburgs, venustum Hollantiae Oppidum Eidora fluvio circundatum" ergänzt. –
Malerische Ansicht von Rendsburg in den Stadtgrenzen aus dem 16. Jahrhundert und der Eider im Vordergrund. Mit bürgerlicher Figurenstaffage.
Leichte Alterungsspuren. Mit original Verlagsbugfalte, hier unten kleiner Papierriss. Oben knapp beschnitten. Verso mit typographischem Text. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand.
Künstlerin / Künstler
Braun, Georg
- (1542 Köln - 1622 Köln). Deutscher Theologe, Kanoniker und Dekan am Stift St. Mariengraden in Köln. Braun war Autor und Herausgeber der "Civitates Orbis Terrarum", einem umfassenden Werk mit 600 wirklichkeitsnahen Stadtansichten und Stadtplänen aller größeren Städte in Europa, Afrika, Asien und in Amerika. Herausgegeben wurden sie 1572-1618 in sechs Bänden. Franz Hogenberg war der Stecher für die ersten 4 Bände.
Weitere Werke
Hogenberg, Franz
- (1535 Mecheln - 1590 Köln). Deutscher Maler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Wahrscheinlich Schüler seines Stiefvaters Hendrik Terbruggen. Gab ab 1572 zusammen mit Georg Braun das berühmte Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übertragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Fehmarn. - Ansicht. - "Eigentliche Abbildung des See Treffens".
300,00 €
Lübeck. - Teilansicht. - Rathaus. - "Das Rathaus und die Börse in Lübeck".
150,00 €
Ähnliche Artikel
Hann. Münden. - Gesamtansicht. - "Munden".
500,00 €
Münstermaifeld. - Vogelschau. - Braun & Hogenberg. - "Exactissima Civitatits Monasteriensis in Cam (...)".
200,00 €
Dithmarschen. - Karte. - Braun & Hogenberg. - "Thietmarsiae".
200,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken