Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Zeichnung und Aquarell
Zeichnung und Aquarell
Römhild, Kurt - "Athene"
„Athene”
Artikelnummer:
00117216
Standort: Galerie Koenitz
Kohle- und Pastellkreidezeichnung, 28.4.1977
37 x 24,5 cm (Blatt)
280,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Athene“
Kohle & Pastellkreide auf Papier. 28.4.1977. 37 x 24,5 cm
Sehr guter Zustand. Datiert am rechten, oberen Bildrand. Signiert am linken, oberen Bildrand. Mit Prägestempel.
Künstlerin / Künstler
Römhild, Kurt Philipp
- (1925 Heinrichs/Thüringen - 1966 Leipzig). 1941-43 Ausbildung zum Technischen Zeichner, im Anschluss Kriegdienst als Bordfunker bei der Luftwaffe. 1944-46 amerikanische Kriegsgefangenschaft. Zurück in Suhl, arbeitete Römhild 1946-53 für den VEB Simson als Zeichner, Konstrukteur und Werbeleiter. Daneben besuchte er die Volkshochschule und absolvierte Kurse zum figürlichen Zeichnen. 1953-54 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Bernhard Heisig und Emil Koch. Aus politischen Gründen brach Römhild das Studium 1954 ab. 1955-56 entwarf er für die Dewag-Werbung Suhl und Leipzig Gebrauchsgraphik und Werbeprospekte. 1956 wurde er Mitglied des VBK und war seitdem freischaffend als Graphiker tätig. Es folgten Studienaufenthalte in Paris (1957), Prag und Budapest (1962). Dem Aufruf der jungen Republik folgend, begab er sich in Betriebe und stellte u.a. den Hafenbau in Rostock (1959) dar. Er entwarf auch großformatige Wandgestaltungen für öffentliche Gebäude. Im Fahrwasser der Formalismusdebatte wurden diese Entwürfe als zu abstrakt und für den Laien unverständlich verurteilt. Unter schwierigen ökonomischen Bedingungen versuchte Römhild, in schlecht ausgestatteten Werkstatträumen und mit mangelhaften Materialien seinen persönlichen Weg zu finden, geriet jedoch wiederholt mit den öffentlichen Gremien in Konflikt. Der inzwischen in Leipzig lebende Künstler wählte den Schritt in die Isolation, stellte den Ausstellungsbetrieb ein und verdiente seinen Lebensunterhalt mit dekorativen Stadtansichten für die Kunsthandlungen der DDR. Im Privaten experimentierte er weiterhin mit Techniken und Sujets und schuf ein umfangreiches Oeuvre herausragender Handzeichnungen.
Weitere Werke
Ähnliche Artikel
Römhild, Kurt Philipp. - "Passanten".
320,00 €
Römhild, Kurt Philipp - Mann beim trinken
160,00 €
Römhild, Kurt Philipp. - "Mann mit Brille im Profil"
220,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken