Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Themen und Motive
Themen und Motive
Schifffahrt. - Schleuse. - "Marine, Elévations et Profils des Formes de Rochefort et de leurs Différents Parties".
Denis Diderot
„Marine, Elévations et Profils des Formes de Rochefort et de leurs Différents Parties”
Schifffahrt - Schleuse
Artikelnummer:
00105979
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, um 1760
32 x 86,5 cm (Darstellung)
39,1 x 94 cm (Blatt)
50,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Marine, Elévations et Profils des Formes de Rochefort et de leurs Différents Parties“
Kupferstich, um 1760. Von Denis Diderot. 32 x 86,5 cm (Darstellung) / 39,1 x 94 cm (Blatt).
Mittig unterhalb der Darstellung mit "Marine, Elévations et Profils des Formes de Rochefort et de leurs Différents Parties prises aux Endroits marqués sur le Plan par les lignes" betitelt. Ferner links mit "Sur les Desscins de Mr. Bellin, Ingenieuer de la Marine" und rechts "Bernard fecit" beschriftet. Oben rechts mit "Suite de la Pl. IX" versehen. Legende A-S. –
In zehn Einzeldarstellungen werden die unterschiedlichen Abschnitte einer Schleuse dargestellt. Der Kupferstich von Benard nach Jacques-Nicholas Bellin stammt aus der berühmten "Encyclopédie" von Denis Diderot und D'Alembert, erschienen in Paris (1747-66).
Leichte Alterungsspuren. Mit originalen Bugfalten. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Diderot, Denis
- (1713 Langres - 1794 Paris). Französischer Schriftsteller, Aufklärer, Philisoph, Kunstagent, Abbé und Kunsttheoretiker. Mitorganisator und Autor der berühmten "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers", erstmals publiziert zwischen 1751-1772. Diese Enzyklopädie, mit dem Anspruch das gesamte Wissen ihrer Zeit zu versammeln, gilt als eines der Hauptwerke der Aufklärung im Vorfeld der französischen Revolution. Sie wurde durch 11 Tafelbände mit mehr als 2800 detailreichen und großformatigen Kupferstichen ergänzt, die zwischen 1762 und 1772 veröffentlicht wurden. Das Werk ist eine herausragende Quelle für die Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft des 18. Jahrhunderts.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Schifffahrt. - Römische Naumachie. - "Seewesen".
60,00 €
Schifffahrt. - Schiffsansicht. - "S.M. Kleiner Kreuzer "Gazelle"".
25,00 €
Schifffahrt. - Schiffsansichten. - "Seewesen".
50,00 €
Schifffahrt. - Schiffsansichten. - Antike Schiffstypen. - "Seewesen".
60,00 €
Ähnliche Artikel
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Anatomie" - Schädelbasis und Zähne
60,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - Blasenpunktion mit Trokar
60,00 €
Diderot, Denis - Encyclopedie - "Chirurgie" - chirurgische Instrumente Pl. III
40,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken