Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Themen und Motive
Themen und Motive
Schmetterlinge (Lepidoptera). - Insekten. - Pieter Cramer. - "Schmetterlinge".
Pieter Cramer
„Schmetterlinge”
Schmetterlinge (Lepidoptera)
Artikelnummer:
00115090
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, 1779-82
23 x 17,5 cm (Darstellung)
28,6 x 23,1 cm (Blatt)
80,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Schmetterlinge“
Kupferstich, 1779-82. Von Pieter Cramer. 23 x 17,5 cm (Darstellung ) / 28,6 x 23,1 cm (Blatt).
Aus: Pieter Cramer:
De uitlandsche Kapellen voorkomende in de drie Waereld-Deelen Asia, Africa en America.
Papillons exotiques des trois parties du monde l'Asie, l'Afrique et l'Amerique.
(Amsterdam: S.J. Baalde 1779-82)
Oben rechts mit der Plattennummer "Pl. CLXXIX" versehen, an den Schmetterlingen Legende in Großbuchstaben. –
Äußerst dekoratives Blatt aus Pieter Cramers Werk "De uitlandsche Kapellen voorkomende in de drie Waereld-Deelen Asia, Africa en America - Papillons exotiques des trois parties du monde l'Asie, l'Afrique et l'Amerique". Im Textband sind die Arten bezeichnet: "A. Codrus, B. Gentius, C. Procas, E., F. Arcas".
Im Randbereich etwas gebräunt. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Cramer, Pieter
- (1721 Amsterdam - 1776 ebenda). Niederländische Kaufmann und Entomologe. Cramer war ein wohlhabender Kaufmann, der mit Leinen und spanischer Wolle handelte. Er legte eine umfangreiche Naturkunde-Sammlung an (Conchylien, Versteinerungen, Mineralien, Insekten). Insbesondere sammelte er Schmetterlinge aus den niederländischen Kolonien (zum Beispiel Surinam, Ceylon, Sierra Leone, Indonesien), deren Illustrationen er von 1775 bis 1782 beim Buchhändler Johannes Baalde veröffentlichen ließ. Sie erschienen in 33 Lieferungen an rund 270 Subskribenten, später zusammengefasst in 4 Bände. Der Text ist doppelspaltig holländisch und französisch. Die Abbildungen waren handkoloriert und lebensgroß und von Beschreibungen von ihm oder Caspar Stoll begleitet, wobei das damals neue System von Carl von Linné verwendet wurde. Auf rund 400 Tafeln und 700 Seiten wurden rund 1600 Arten dargestellt.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Schmetterlinge (Lepidoptera). - Insekten. - "Histoire Naturelle, Insectes".
160,00 €
Schmetterlinge (Lepidoptera). - Insekten. - Pieter Cramer. - "Frucht durchdringende Motte".
80,00 €
Ähnliche Artikel
Schmetterlinge (Lepidoptera). - Insekten. - Pieter Cramer. - "Schmetterlinge".
60,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken