Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Kopenhagen. - Ansicht. - "Promenade auf der Langen Linie bei Kopenhagen".
Kopenhagen
„Promenade auf der Langen Linie bei Kopenhagen”
Ansicht
Artikelnummer:
00103169
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1878
34,5 x 50,8 cm (Darstellung)
39,2 x 55 cm (Blatt)
80,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Promenade auf der Langen Linie bei Kopenhagen“
Historische Stadtansichten. Holzstich, koloriert und eiweißgehöht, 1878., nach Knut Ekwall. 34,5 x 50,8 cm (Darstellung ) / 39,2 x 55 cm (Blatt).
Mittig unterhalb der Darstellung betitelt und um "Originalzeichnung von Knut Ekwall" ergänzt. –
Belebte Straßenszene an der Langelinie, einem Pier und Park, in der Hauptstadt Kopenhagen mit zahlreichen Ausflüglern und Spaierzgängern. Im Hintergrund ist der Hafen mit zahlreichen Segelschiffen zu sehen.
Blatt leicht gebräunt, im Randbereich etwas beschmutzt. Untere linke Ecke etwas bestoßen. Auf Trägerpapier kaschiert. Verso oben Spuren vormaliger Montage. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.
Künstlerin / Künstler
Ekwall, Knut
- (1843 Säby - 1912 ebenda) schwedischer Maler und Zeichner. Von 1860 bis 1866 besuchte Ekvall die Kunstakademie in Stockholm, beschäftigte sich dann praktisch mit der Holzschneidekunst und dem Zeichnen. Mit 27 Jahren ließ er sich 1870 in München nieder und wirkte später in Leipzig. An beiden Wohnorten zeichnete sich Ekvall besonders durch Illustrationen in Zeitschriften aus. Ab 1873 wohnte er in Berlin und wurde Schüler des Genremalers Ludwig Knaus. Dort hatte er Kontakte zu Verlagen, welche ihn auch als Illustrator schätzten. 1885 kehrte er nach Schweden zurück und verstarb im Alter von 69 Jahren am 4. April 1912. Seine Sujets fand Ekvall fast immer im Volksleben seiner Umwelt. Neben seinen schon erwähnten Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften sind von seinen Buchillustrationen noch seine Blätter zur Frithjofssage von Esaias Tegnér hervorzuheben.
Wir empfehlen auch
Christiansø. - Christiansö. - Ansicht. - "Christiansö".
190,00 €
Dänemark. - Mön / Falster / Langeland. - Landkarte. - "Lalandia, Falstria, et Mona, Insulae in Mari Balthico".
200,00 €
Danewerk. - Ansicht. - "Selk Mölle ved Dannevirke".
50,00 €
Odense. - Stadtansicht. - "Odense".
120,00 €
Tromsø. - Ansicht. - "Tromsöe".
80,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken