Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Wien. - "Die St. Peters Pfarr-Kirch".
Wien
„Die St. Peters Pfarr-Kirch”
Peterskirche - Salomon Kleiner
Artikelnummer:
00123844
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Kupferstich, koloriert, 1724
22,4 x 33,3 cm (Darstellung)
37,2 x 50 cm (Blatt)
200,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Stk
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Die St. Peters Pfarr-Kirch“
Historische Ortsansicht. Kolorierter Kupferstich, 1724. Von Salomon Kleiner. 22,4 x 33,3 cm (Darstellung) / 37,2 x 50 cm (Blatt).
Unterhalb auf Lateinisch und Deutsch betitelt: "Templum Parochiale S. PETRI à Carolo Mut fama fert, Ao.800, erectum Ao. 1702 autem fun ditus extructum et SS.Trinitati dicatum.a. Domus Excubitorum, b. domus Dn. Referendary de Palm. c. Domus minor, in qua frusta glacialia asservantur. d. talis item domus major. e. Domus Judaica Oppenheimer. f. Coemeterium ad. St. Petri. / Die St. Peters Pfarr-Kirche, so Carolus M.. Ao. 800. soll erbauet haben; ist Ao. 1702 aus dem Grund neu af- beführet, und der h. Dreifaltigkeit geweihet worden. a. Das Wachthaus.b. Herrn Referendarii von Palm Hauß. c. klein Eißgrüblen. d. Grosse Eisgruben. e. Jud Oppenheimers Hauß. f. Peters Freut-hoff". –
Ansicht der Peterskirche in Wien mit Staffage. Tafel von Salomon Kleiner aus dem Werk "Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster...", herausgegeben von Johann Andreas Pfeffel, 1724.
Blatt etwas fleckig und mit Handhabungsspuren. Kleine Läsuren im äußeren Rand, teilweise alt hinterlegt. Kräftiger Abzug auf Bütten der Zeit. Ansprechendes Kolorit. Im Ganzen gut erhalten.
Künstlerin / Künstler
Kleiner, Salomon
- (1700 Augsburg - 1761 Wien), deutscher Vedutenzeichner und Kupferstecher. Nach seiner Lehre beim Kupferstecher Johann August Corvinus lebte Kleiner seit 1720 in Wien. Dort war er im Auftrag der Augsburger Kunstverleger Johann Andreas Pfeffel und Jeremias Wolff tätig. Für eine Folge von Wiener Veduten fertigte er die Vorlagen an und zeichnete sakrale und profane Bauten sowie Straßen und Plätze der Kaiserstadt. Seit 1746 war Kleiner als Professor am Theresianum tätig.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Wien. - "Ansicht des Platzes und der Kirche von St. Peter".
180,00 €
Wien. - "Die Metropolitan-Kirche zum Heil. Stephan in Wien".
180,00 €
Wien. - "Triumphs-Pforte".
240,00 €
Wien. - "Veue et Perspective de l'Hôtel, du Jardin, et de l'Orangerie".
240,00 €
Wien. - Guckkastenblatt. - "Prospectus Primarii Telonii Cesarei Prope Turrim Rubram Viennae".
200,00 €
Wien. - Guckkastenblatt. - "Templum S. Petri versus domum custodiarum Viennae".
260,00 €
Ähnliche Artikel
Frankfurt am Main. - Römer. - Samuel Kleiner. - "Prospect des Römer=Bergs zu Franckfurth am Mayn (...)".
500,00 €
Wien. - "Kirche und Closter zu St. Nikolas".
200,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken