Kunstfreund
Über uns
Kontakt
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
0
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
0
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Ortsansichten und Landkarten
Ortsansichten und Landkarten
Wien. - Ferdinandsbrücke. - "Die Ferdinands Brücke u. ein Theil der Leopoldsstadt in Wien".
Wien
„Die Ferdinands Brücke u. ein Theil der Leopoldsstadt in Wien”
Ferdinandsbrücke
Artikelnummer:
00117049
Standort: Graphikantiquariat Koenitz
Stahlstich, koloriert, um 1840
9,7 x 14,7 cm (Darstellung)
19,7 x 27,3 cm (Blatt)
60,00 €
inkl. USt. , zzgl.
Versand
Artikel merken
In den Warenkorb
Werk
„Die Ferdinands Brücke u. ein Theil der Leopoldsstadt in Wien“
Historische Ortsansicht. Stahlstich, koloriert, um 1840. Von Johann Poppel, 9,7 x 14,7 cm (Darstellung ) / 19,7 x 27,3 cm (Blatt).
Unterhalb der Darstellung mittig betitelt, sowie um die Angaben "Gez. v. J. M. Bayrer" unten links, "Druck und Verlag von G. G. Lange in Damrstadt" unten mittig und "Stahlst. v. J. Poppel" unten rechts. –
Detailverliebte Ansicht der Ferdinandsbrücke, die von 1819 bis 1909 die beiden Donauufer miteinander verband und später durch die heutige Schwedenbrücke ersetzt wurde. Im Hintergrund sind die Gebäude der Leopoldstadt zu sehen. Im Vordergrund wimmelt es vor lauter Staffage-Personal.
Im Randbereich etwas berieben und leicht gebräunt. Insgesamt in einem gut erhaltenen Zustand.
Künstlerin / Künstler
Poppel, Johann
- (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Weitere Werke
Wir empfehlen auch
Wien. - Belagerungsplan. - "Daß Läger, welches die Türckische Armee vor Wien 1683 geschlagen".
190,00 €
Wien. - Guckkastenblatt. - "Vue du Palais du Prince de Liechtenstein a Vienne".
180,00 €
Wien. - Teilansicht. - "Der Kielmännische Garten bey Wien".
200,00 €
Wien. - Wiener Pestsäule. - "Prospect der berühmten Heiligen Dreyfaltigkeits Säule auf dem Graben in Wienn".
300,00 €
Wiener Neustadt. - Vogelschau. - "Abriß und Proportion der Revier des Neustetterischen Gehoegs".
150,00 €
Ähnliche Artikel
Pritzwalk. - Gesamtansicht. - Poppel & Kurz. - "Pritzwalk".
90,00 €
Muggendorf (Wiesenttal). - Gesamtansicht. - J. Poppel. - "Muggendorf".
40,00 €
Teplitz / Teplice. - Panoramaansicht. - Würbs & Poppel. - "Totalansicht von Teplitz / Vue Generale de Teplitz".
30,00 €
Frage zum Artikel
×
Kontaktdaten
E-Mail
Frage zum Artikel
Ihre Frage
JA, ICH HABE DIE AGB UND HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ GELESEN UND BIN DAMIT EINVERSTANDEN.
(
Lesen
)
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere die Jugendschutzbestimmung) gelesen und bin damit einverstanden.
(
Lesen
)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Frage abschicken