Haeckel, Ernst

(1834 Potsdam - 1919 Jena). Deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Hochschullehrer in Jena. Kunsthistorische Bedeutung hat sein Werk "Kunstformen der Natur", erschienen 1899-1904 in 10 Lieferungen, mit 100 Bildtafeln verschiedenster Organismen. Da für ihn die Kunst und die Natur beispielsweise durch Farb- und Formenreichtum sowie Symmetrie eng verwandt waren, wollte er mit diesem Werk die biologische Welt in ihrer eindrucksvoller Schönheit in künstlerischen Lithographien darstellen. Er formuliert: "Der Hauptzweck meiner 'Kunstformen der Natur' war ein ästhetischer: ich wollte weiteren Kreisen Zugang zu den wunderbaren Schätzen der Schönheit öffnen, die in den Tiefen des Meeres verborgen oder wegen ihrer geringen Größe nur durch das Mikroskop erkennbar sind. Damit verknüpfe ich aber auch einen wissenschaftlichen Zweck, den Einblick in den Wunderbau der eigentümlichen Organisationen dieser Formen zu erschließen."



Artikel 1 - 20 von 25